FREIE WÄHLER für mehr soziale Gerechtigkeit
Kommunen können von EU-Förderprogramm profitieren
Dank Videokonferenz konnten europaweit Interessierte an der Videokonferenz der FREIEN WÄHLER Werra-Meißner teilnehmen. Direkt aus Brüssel berichtete der Europaabgeordnete Engin Eroglu von seiner Arbeit und erläuterte Förderprogramme der EU. Insbesondere vom neuen Förderprogramm ELER im Umfang von über 95 Milliarden Euro können Kommunen im ländlichen Raum bis 2027 besonders profitieren.
Als LEADER-Region hat der Werra-Meißner-Kreis bereits von der EU-Förderung profitiert. So konnten an der Kleeblattschule Wehretal die Anschaffungskosten für Tische und Bänke im Freien in Höhe von über 3000 Euro mit Hilfe des LEADER-Programms zu 80 Prozent bezuschusst werden. Die restlichen Kosten hat der Förderverein der Grundschule in Reichensachsen übernommen, informierte Dr. Claus Wenzel, Kreisvorsitzender und Nordhessensprecher der FREIEN WÄHLER. Dies war eine sinnvolle Maßnahme, da die Tische und Bänke auch ohne Förderung gekauft worden wären.
Für mehr soziale Gerechtigkeit sprach sich der Erste Beigeordnete der Gemeinde Weißenborn und Bundestagskandidat der FREIEN WÄHLER, Rainer Janisch, aus. Im europäischen Vergleich habe Deutschland mit das höchste Renteneintrittsalter und das niedrigste Rentenniveau. Um Altersarmut zu verhindern, sollten Eigenheime als vierte Säule der Rentenvorsorge gefördert und eine Doppelbesteuerung der Renten vermieden werden. „Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss von seiner Rente leben können“, so Janisch. Die FREIEN WÄHLER setzen sich deshalb für eine stärkere Berücksichtigung der Lebensarbeitszeit und Erziehungszeiten bei der Rentenberechnung ein.